Wenn es um funkelnde Schmuckstücke geht, stehen Diamanten seit Jahrhunderten an erster Stelle. Doch seit einigen Jahren gewinnt Moissanite immer mehr an Beliebtheit – und das aus gutem Grund. Beide labor gezüchtete diamanten Frankfurt sehen sich auf den ersten Blick täuschend ähnlich, unterscheiden sich jedoch in einigen entscheidenden Punkten.
Herkunft und Entstehung
Diamanten entstehen über Millionen von Jahren unter extremem Druck und hoher Temperatur tief in der Erde. Sie gelten als Symbol für Ewigkeit und Beständigkeit. Moissanite hingegen ist ein natürlich diamant oder moissanite. Mineral (Siliziumkarbid), das jedoch in Schmuckqualität fast ausschließlich im Labor gezüchtet wird.
Brillanz und Härte
Ein Hauptunterschied zwischen Diamant und Moissanite ist die Lichtbrechung. Moissanite hat einen höheren Brechungsindex (2,65–2,69) als Diamanten (2,42). Das bedeutet, dass Moissanite oft ein noch stärkeres Funkeln zeigen – mit einem regenbogenartigen Effekt, den manche lieben und andere zu künstlich finden.
In puncto Härte steht der Diamant mit 10 auf der Mohs-Skala an der Spitze. Moissanite ist mit 9,25 jedoch ebenfalls extrem hart und damit sehr widerstandsfähig gegen Kratzer. Für den täglichen Gebrauch eignen sich beide Steine hervorragend.
Preis
Der Preis ist ein wichtiger Faktor. Ein Moissanite kostet in der Regel deutlich weniger als ein vergleichbarer Diamant. Wer also ein ähnliches Funkeln zu einem Bruchteil des Preises möchte, findet im Moissanite eine attraktive Alternative.
Nachhaltigkeit und Ethik
Immer mehr Menschen legen Wert auf die ethische Herkunft ihrer Schmucksteine. Während es bei Diamanten – insbesondere bei Naturdiamanten – Bedenken hinsichtlich der Arbeitsbedingungen und der Umweltbelastung geben kann, wird Moissanite meist nachhaltig im Labor hergestellt.
Fazit
Die Wahl zwischen Diamant und Moissanite hängt stark von den persönlichen Prioritäten ab.
- Wer den symbolischen Wert, die Tradition und den natürlichen Ursprung schätzt, wird sich wahrscheinlich für einen Diamanten entscheiden.
- Wer ein ähnlich schönes Funkeln, Nachhaltigkeit und einen günstigeren Preis bevorzugt, für den ist Moissanite eine hervorragende Alternative.