Thu. Jun 8th, 2023

Trotz der andauernden Corona-Pandemie zieht es wieder mehr Studentinnen und Studenten aus Rheinland-Pfalz ins Ausland. Die Nachfrage nach Auslandssemester, Sprachkurs und Praktikum in anderen Land sei schon im vergangenen Jahr im Vergleich zu dem Corona-Jahr 2020 spürbar gestiegen, teilte der Präsident der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Georg Krausch, der Deutschen Presse-Agentur mit. “2022 ist dies noch auffälliger.” Konkrete Zahlen zu den eingereichten Bewerbungen an der größten Universität des Landes lägen jedoch noch nicht vor.

Ein gestiegenes Interesse etwa auch an der Technischen Universität (TU) Kaiserslautern, der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG) sowie der Hochschule Koblenz. Viele Studierende planten für diesen Sommer, ihren wegen der Coronamaßnahmen verschobenen Aufenthalte endlich nachzuholen, sagte Parya Memar von der TU. Vor allem für das kommende Sommersemester seien an der HWG mehr Bewerbungen für Auslandsaufenthalte eingereicht worden als üblich, sagte Ilse Page, Leiterin für Internationale Angelegenheiten der Hochschule.

Die Hochschule Koblenz zählte im vergangenen Jahr etwa 200 Studierende, die ins Ausland gegangen sind, wie Veronica Stumm vom International Office der Hochschule sagte. Im Pandemiejahr 2020 schafften es nur rund 100 Menschen an eine der internationalen Partner-Unis, normalerweise rund 300 Studierende pro Jahr ins Ausland. Auch Stumm rechnet in diesem Jahr wieder mit mehr Bewerberinnen und Bewerbern.

By admin

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *