Bei der Wahl des Stellvertreters des neuen CDU-Chefs Friedrich Merz hat Ministerpräsident Michael Kretschmer das beste Ergebnis erzielt. Bei der digitalen Wahl am Samstag erhielt er 883 von 953 abgegebenen Stimmen. Er wolle die Stimme des Ostens und Osteuropas in die Debatten einbringen, erklärte Kretschmer am Samstag. “Wir wollen nach 30 Jahren Deutsche Einheit nicht betonen, was uns alles trennen. Wir wollen den gemeinsamen Weg in die Zukunft gehen.” Dazu kann Ostdeutschland mit seinen Erfahrungen sehr viel beitragen. Er äußerte sich zuversichtlich, dass seine Partei mit einem “modernen Konservatismus” alle Generationen ansprechen könne.
Am Samstag hatten die Delegierten des Bundesparteitags Friedrich Merz mit 915 von 983 Stimmen zum neuen CDU-Vorsitzenden gewählt. Sachsens CDU-Generalsekretär Alexander Dierks sprach von einem “starken Ergebnis”, das Rückenwind für die Neuaufstellung der Partei gebe. „Aus Sicht der Sächsischen Union freuen wir uns natürlich besonders über das Ergebnis der Stellvertreterwahlen“, erklärte Dierks. “Michael Kretschmer hat die Delegierten mit einem starken Plädoyer für die soziale Marktwirtschaft, klarer Haltung gegen Spaltung der Gesellschaft durch rechtsextreme Hetzer sowie seinem Verständnis der Union als verbindende politische Kraft der Mitte überzeugt.”