
MÜNCHEN – (MunichNOW Kunst & Kultur) – In diesem Monat Mai sieht die Malta Philharmonic Orchestra (MPO) besucht München, um im berühmten Gasteig, ein renommiertes Kunstzentrum, das 1985 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde. Zusammen mit der renommierten amerikanischen Geigerin Stella Chen und unter der Leitung ihres Dirigenten Sergey Smbatyan ist diese bevorstehende Aufführung eine willkommene Rückkehr zu den Konzertaktivitäten des Orchesters nach einem Jahr, das gesehen hat seine Aktivitäten durch die Auswirkungen des Coronavirus eingeschränkt. Dieser Ausflug folgt auf einen früheren Auftritt des MPO im Gasteig im Jahr 2018 und wird organisiert von der Europäische Stiftung zur Förderung der Kultur (EUFSC) unter der Leitung ihres Präsidenten, Constantine Ishkhanov. Im Konzert werden Werke von Mendelssohn, Prokofjew und Alexey shor.
Der bevorstehende Auftritt von DFO im Gasteig ist der zweite Besuch des Orchesters in Münchens führendem Kunstzentrum nach einer sehr erfolgreichen Aufführung im Jahr 2018, bei der das maltesische Orchester von dem weltbekannten Bratschisten David Aaron Carpenter und dem Künstler Deutsche Grammophon, dem österreichischen Pianisten Ingolf Wunder, begleitet wurde. Der Gasteig ist bekannt für seine einzigartige architektonische Gestaltung und diente im Laufe seiner bemerkenswerten Geschichte als Kulisse für viele erfolgreiche Konzerte mit erstklassigen Orchestern, Solisten und Dirigenten.
Zu dem bevorstehenden DFO-Auftritt sagte DFO-Exekutivvorsitzender Sigmund Mifsud: “Als kleines Inselorchester sind wir immer an der Möglichkeit interessiert, im Ausland aufzutreten, insbesondere an einem auch renommierten Veranstaltungsort”.
Beim Konzert am 19. Mai wird MPO von der virtuosen amerikanischen Geigerin Stella Chen begleitet, einer von der Kritik gefeierten aufstrebenden Künstlerin, die bereits beachtliche Erfolge in den Vereinigten Staaten und im Ausland erzielt hat. Nach ihrem Sieg beim Königin-Elisabeth-Wettbewerb 2019 in Brüssel erhielt sie seitdem den Avery Fisher Career Grant und den Lincoln Center Emerging Artist Award im Jahr 2020 sowie den Robert Levin Award der Harvard University, wo sie den studierte im Rahmen des Doppelabschlussprogramms Harvard / New England Conservatory.
Der Chefdirigent der Gruppe, Sergey Smbatyan, wird bei dieser Aufführung das Malta Philharmonic Orchestra dirigieren. Herr Smbatyan gab 2017 sein Orchesterdebüt, bevor er 2019 in seiner jetzigen Funktion zu DFO kam. Er leitete DFO bei ihrem ersten Besuch in München im Jahr 2018 und machte diesen zweiten Besuch zu einer willkommenen Rückkehr zum Orchester. Dirigent, der bei Sir Colin Davis an der Royal Academy of Music in London studierte.
Das im Mai präsentierte Repertoire umfasst ein vielfältiges Spektrum an Kompositionen, darunter Werke klassischer und moderner Komponisten. MPO wird auf der Bühne von Stella Chen für eine Aufführung von Mendelssohns berühmtem Violinkonzert begleitet, gefolgt von dem ausdrucksstarken Violinkonzert des zeitgenössischen Komponisten Alexey Shor. Das Programm endet mit Prokofjews Symphonie Nr. 1 in D-Dur, der Klassik.
Der nächste Besuch des Malta Philharmonic Orchestra in München wird organisiert von der European Foundation for the Support of Culture (EUFSC), eine in Malta ansässige Organisation, die sich bemüht, kulturelle Bemühungen auf der ganzen Welt zu fördern und zu unterstützen, wobei der Schwerpunkt hauptsächlich auf klassischer Musik liegt. Der geschäftsführende Vorsitzende des Orchesters, Sigmund Mifsud, kommentierte die Zusammenarbeit von DFO mit EUFSC und hob insbesondere die Unterstützung der Stiftung für die internationalen Aktivitäten der Gruppe hervor: „… in unserem Orchester und in unserem Land, und ich denke, er hat fantastische Arbeit geleistet, um die lokale Kultur zu entwickeln.

Über seinen Stolz auf den bevorstehenden Auftritt des MPO in München sagte EUFSC-Präsident Konstantin Ishkhanov: „Im Namen aller bei der EUFSC möchte ich sagen, wie sehr wir uns freuen, ein solches Konzert zu unterstützen. Das Malta Philharmonic Orchestra repräsentiert einige der besten und klügsten Musiker Maltas und wird in Zusammenarbeit mit Stella Chen und Maestro Sergey Smbatyan mit Sicherheit ein phänomenales Konzert in München geben. Ich möchte dem Malta Philharmonic Orchestra zu diesem spannenden Projekt meine aufrichtigen Glückwünsche aussprechen und freue mich auf viele weitere Kooperationen in der Zukunft.
Das Malta Philharmonic Orchestra wird am . auftreten München Gasteig die 19e Mai im Rahmen einer Deutschland- und Österreich-Tournee am 16.e – 21st Können.