Fri. Mar 31st, 2023

MunichNOW Demokraten im Ausland
MunichNOW Democrats Abroad Es leben bis zu 7 Millionen Amerikaner außerhalb des Landes

MÜNCHEN — (MunichNOW News) Die Amerikaner in den Vereinigten Staaten sind nicht die einzigen, die sich Sorgen darüber machen, wie sie dieses Jahr wählen werden.

Laut dem Wahlhilfeprogramm des Bundes sind 2,9 Millionen Amerikaner aus dem Ausland wahlberechtigt. Aber ihre Wahlbeteiligung ist immer noch niedrig – etwa 7 % bei den letzten Präsidentschaftswahlen im Jahr 2016, verglichen mit 60,2 % auf nationaler Ebene. Und wegen der Pandemie sehen sich Wähler in Übersee noch mehr Hindernissen gegenüber als sonst, darunter weltweite Postunterbrechungen, Botschaftsschließungen und Privatreisen.

Trotzdem lohnt sich die Mühe.

„Amerikaner in Übersee sind vom US-Recht betroffen und haben oft keine Stimme, weil wir, obwohl wir viele sind, verstreut leben“, sagte Kym Kettler-Paddock, Kommunikationsdirektorin für Republicans Overseas. “Aber je mehr wir wählen, desto mehr Menschen achten auf unsere Themen, unabhängig von der Partei.”

Mail-In-Votings haben in der Vergangenheit enge Rennen entschieden, und dieses Jahr wird es nicht anders sein, sagte Julia Bryan, globale Präsidentin von Democrats Abroad.

„Die Stimmen der Menschen sind wichtig, und wir wählen an wichtigen Orten“, sagte sie. “Es gibt viele Swing-Staaten, denen wir unsere Stimmen aufschieben.”

Es könnte dieses Jahr etwas mehr Planung erfordern, aber die Amerikaner im Ausland können immer noch sicherstellen, dass sie im November wählen. So geht’s.

Demokraten im Ausland München
Demokraten im Ausland München

Fordern Sie Ihren Stimmzettel so schnell wie möglich an – wie heute!

Wenn Sie ein ausländischer Wähler sind, wird empfohlen, dass Sie zu Beginn jedes Kalenderjahres einen Bundespostkartenantrag ausfüllen, um sicherzustellen, dass Sie bei allen Vorwahlen, allgemeinen und Sonderwahlen in Ihrem Staat in den Listen stehen. (Übersee-Amerikaner wählen im Allgemeinen in dem Staat, in dem sie zuletzt gelebt haben, auch wenn sie keine Verbindung mehr zu diesem Ort haben.) Aber wenn Sie es noch nicht getan haben, ist es noch nicht zu spät.

Das FPCA dient sowohl als Antrag auf Stimmabgabe als auch zur Eintragung in die Wählerlisten. Es gibt zwei Websites mit Tools, die Ihnen beim Ausfüllen und Einreichen helfen fvap.gov, die offizielle Website der US-Regierung, und VotefromAbroad.org, eine überparteiliche Website, die von Democrats Abroad erstellt wurde. (Einer der Vorteile von VotefromAbroad.org besteht darin, dass Sie Ihre Unterschrift elektronisch erfassen und das Formular direkt per E-Mail versenden können, ohne es zuerst ausdrucken zu müssen, obwohl Wähler in einigen Bundesstaaten, einschließlich Kalifornien und New York, verpflichtet sind, von Hand zu unterschreiben in allen Fällen. ) Beide Seiten haben auch Menschen zur Verfügung beim beantworte deine Fragen.

Die Fristen für die Beantragung Ihres Stimmzettels variieren je nach Bundesstaat, beginnen jedoch bereits am 3. Oktober. Verschieben Sie sie also nicht.

Machen Sie so viel wie möglich online.

In einer Zeit, in der internationale und US-amerikanische Kurierdienste in Unordnung geraten, ist es am besten, sie ganz zu vermeiden. Das Einreichen Ihres Online-Stimmzettels ist ein guter Anfang und in fast allen Bundesstaaten erlaubt.

Achten Sie beim Ausfüllen Ihrer Wahlanfrage darauf, E-Mail als Versandoption auszuwählen, damit Sie Ihren Stimmzettel so schnell wie möglich erhalten. Wenn Sie Ihren Antrag bereits eingereicht haben, aber keinen Erhalt Ihres Stimmzettels per E-Mail angefordert haben, können Sie einen neuen Antrag stellen. Jeder Staat ist per Bundesgesetz verpflichtet, ausländischen Wählern auf Anfrage Stimmzettel elektronisch zur Verfügung zu stellen.Stimmen Sie aus dem Ausland ab

Das bedeutet jedoch nicht unbedingt, dass Sie Ihren Stimmzettel per E-Mail zurücksenden können. Mehr als 20 Bundesstaaten verlangen von den meisten ausländischen Wählern, dass sie ihre Stimmzettel per Post zurücksenden, darunter Texas und New York. Wähler in diesen Staaten werden am ehesten auf Probleme stoßen.

„Wir möchten wirklich sicherstellen, dass sich diese Wähler nach vorne lehnen und vorhersehen können, wie sie sich verhalten werden, um an der Wahl teilzunehmen“, sagte David Beirne, Direktor des Bundeswahlhilfeprogramms.

Es ist entscheidend, dass Wähler in reinen Poststaaten ihre ausgefüllten Stimmzettel rechtzeitig vor dem Wahltag am 3. November einsenden. Wenn Sie Bedenken haben, internationale Luftpost zu verwenden, besteht eine Möglichkeit darin, die nächstgelegene US-Botschaft oder das nächstgelegene US-Konsulat zu bitten, Ihr Diplomatentaschen-Bulletin zu versenden. Aber nicht alle Botschaften bieten diesen Service an, die Zustellung kann sechs Wochen oder länger dauern, und Ihr Stimmzettel müsste noch durch das US-Postsystem zu Ihrem örtlichen Wahlbüro gehen. Sie können auch einen Expresslieferdienst wie FedEx oder DHL nutzen, aber je länger Sie warten, desto mehr kostet es Sie.

MunichNOW Demokraten im Ausland
MunichNOW Demokraten im Ausland

Welche Methode Sie auch wählen, wenn Sie Ihren Stimmzettel zurücksenden müssen, tun Sie dies, sobald Sie ihn erhalten haben. Laut Bundesgesetz sind Wahlämter verpflichtet, angeforderte Stimmzettel an ausländische Wähler mindestens 45 Tage vor der Wahl, in diesem Fall am 19. September, zu versenden. Sie wollen nicht so lange warten? Sie können jetzt einen Ersatzstimmzettel einsenden (weitere Informationen unten).

Jeder Staat hat seine eigenen Regeln, also stelle sicher, dass du die genauen Fristen und Anforderungen kennst, schau mal hier bei dir. (Einige Websites für Landtagswahlen blockieren möglicherweise ausländische Benutzer und erfordern für den Zugriff ein VPN.)

Bleiben Sie mit Ihrem örtlichen Wahlleiter in Kontakt.

Wenn Sie nichts von Ihrem Wahlbeauftragten für den Staat hören, in dem Sie wählen werden, nachdem Sie Ihren Antrag auf Stimmabgabe eingereicht haben, wenden Sie sich direkt an das Büro dieser Person, um sicherzustellen, dass er eingegangen ist. Gleiches gilt für die Rückgabe des Stimmzettels (Ihren Status können Sie auch online verfolgen). Und wenn Sie Fragen zu Ihrer persönlichen Situation haben – zum Beispiel, wenn Sie aufgrund der Pandemie in die Vereinigten Staaten zurückgekehrt sind und nicht mehr an Ihren Wohnsitz im Ausland zurückkehren können – wenden Sie sich am besten an Ihren örtlichen Wahlhelfer. (Und denken Sie daran, dass die Wahlämter in diesem Jahr vor erheblichen Herausforderungen stehen.)

Die Kontaktdaten Ihres Bundes- oder Kommunalwahlamt hier.

Haben Sie einen Backup-Plan.

Wenn Sie Ihren Stimmzettel bis zum 19. September nicht erhalten haben, wenden Sie sich an Ihren örtlichen Wahlbeamten (überprüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner). In der Zwischenzeit können Sie den eidgenössischen Briefwahlzettel, der speziell für ausländische Wähler als Backup dient, nach den gleichen Regeln wie Ihren amtlichen Stimmzettel per Post, Fax oder E-Mail ausfüllen. Informationen zu Kandidaten und Abstimmungsmaßnahmen in Ihrer Nähe erhalten Sie über Ballotpedia.

Wenn Sie absolut sicher sein wollen, dass Ihre Stimme gezählt wird, reichen Sie jetzt den Ersatzstimmzettel ein. Reichen Sie dann, wenn Ihr amtlicher Stimmzettel eintrifft, auch diesen ein. Wenn beide vor Ablauf der Frist eintreffen – was in den meisten Staaten der Wahltag ist – zählt das Wahlbüro nur die offiziellen Stimmzettel, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass Ihre Stimme doppelt gezählt oder disqualifiziert wird. Und Sie können beruhigt sein, weil Sie wissen, dass selbst eine Pandemie Sie nicht daran gehindert hat, Ihre Meinung zu sagen.Demokraten im Ausland München

Demokraten im Ausland MünchenDieser Artikel erschien ursprünglich in der Online-Ausgabe der New York Times
Autorin: Jennifer Jet

By admin

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *